MND TRCK
Erfunden vor einer halben Dekade von Robin Heimann, Jan Schimmelpfennig und Ruben Philipp im unweit von der Jahrhunderthalle hochragenden Weltkriegsmahnmal, ist MND TRCK – eher Schattenorchester und Kollektiv als Band – heute nicht weniger als dereinst von einem Hang zu unorthodoxen Formaten und Formationen getrieben. Nach intensiver Feldforschung im Dreieck Bochum-Essen-Sofia (Zwischenberichte: LSTN!, 2016, und TRANSLUCENCE, 2017) steht die Agenda 2020 im Zeichen der Laborarbeit.
Neben regelmäßigen Symposien und Präsentationen, unter anderem beim Durchzug! im Schumacher Club, arbeitet ab März eine interdisziplinäre Delegation monatlich bei der Late-Night Warm-Up! im Schauspielhaus.
Ripened and matured for more than five years in the vibrant session scene of Germany's largest urban area, MND TRCK is a collective of like-minded musicians with an affinity for genre-bending explorations into the past, present and future of sound. Their heartbeat is synchronized with an eclectic symbiosis of the impelling pulse of 70's funk, the earthiness of (post-)modern soul, r&b's multifaceted vocabulary and the power of rock - all arranged in the idiosyncratic grammar of jazz.
The Collective
Adino Binondo—saxophone
Alma Camara—vocals
Edmund Held—trumpet
Jan Schimmelpfennig—drums
Kiril Zafirov—trombone
Maximilian Wehner—trombone
Philipp Bracht—percussion
Robin Heimann—bass
Leon Philipp–bass
Ruben Philipp—keyboards
Releases
TRANSLUCENCE (2017)
LSTN! (2016)
Booking: kortland booking